Überraschungsbesuch bei Jambo und Gitti auf Mallorca

Los geht's am 08. Juni 2008 vom Nürnberger Flughafen.

Sonntag nach der Ankunft in Palma geht es gleich nach Pollenca auf den Markt Jambo und Gitti sind schon schwer beschäftigt und verkaufen hier ihr selbst angebautes Gemüse und eingelegten Käse, Knoblauch, Oliven, sowie selbstgebackenes Brot.

Wir treffen auch Peter Maffay und einige andere Bekannte am "Cafe Espanyol".

Das Cafe liegt direkt am Marktplatz, wo ein riesiges Gewimmel herrscht. Hier gibt es leckere Sachen von den einheimischen Bauern in Hülle und Fülle - Seranoschinken, luftgetrocknete Würste, riesige Oliven, eingelegter Käse - um nur einiges zu nennen.

Beim Abbauen des Standes ist unser "Jordi" wie immer der erste. Dank tatkräftiger Mithilfe geht es heute noch etwas schneller.

Danach ziehen wir durch die Altstadt zum Andalusier. Hier gibt's für faire Preise so viel zu Essen, dass man gar nicht alles schafft. Cerveza wird hier in großen Krügen ausgeschenkt.

So vergeht die Zeit beim Reden und Trinken und es wird schon Abend, als wir in unserem Quartier bei Harry, dem Metzger, ankommen. Harry vermietet hier drei Ferienwohnungen an seine Gäste.

Der Strand ist hier von Harrys Metzgerei nur einige Meter entfernt.

Am Montag Abend sind wir  in der Sa Cova Bar. Hier spielen mehrere Bands zum "Sound of Tabaluga". Der Erlös der Veranstaltung kommt voll der Tabaluga - Stiftung von Peter Maffay zu Gute.

Member Kuschel aus Nürnberg wird noch zur Band gerufen und zum 40. Geburtstag gratuliert.

Auch einige neue Eindrücke von der Insel kommen dieses Jahr dazu.

Abends fahren wir dann wieder in die Sa Cova Bar. Hier kommen die Steaks kommen frisch vom Grill und sind "1. Sahne". Zusätzlich bedienen wir uns am Buffet. Dazu frisches Cerveza - es wird mal wieder ein langer Abend.

Am Mittwoch verbringen wir einen schönen Grillabend mit Peter Maffay und seiner Familie, Jambo & Gitti und unseren spanischen Freunden. Auch Harry mit Frau und Klaus lassen sich noch mal blicken.

Gitti zeigt den anderen Ladys den riesigen Garten, in dem das Gemüse angebaut wird, dass Sie und Jambo Sonntags auf dem Markt verkaufen. Hier handelt es sich nur um Bioware. Die beiden ziehen die ganzen Pflanzen selber groß.

Am Donnerstag, den 12. Juni brechen wir wieder auf: von Palma nach Nürnberg.