12. Oktober 2019 - 45 Jahre Zombie´s Elite MC
Die Geschichte des Zombie`s Elite MC begann 1969 als einige wilde Biker den „Angels of Freedom MC“ gründeten. Kurze Zeit später entstand dann daraus der „MC Nürnberg“. Anfang der 70er gründete der harte Kern des „MC Nürnberg“, die Zombies.
Die Member wollten sich den spießigen Regeln der 70er Jahre widersetzen. Sie wollten Motorrad fahren und feiern und einfach einen freien Lebensstil führen. Es waren wilde und durchgeknallte Zeiten. Babe`s, Bike`s, Ride und Rock and Roll.
Doch es geht nicht immer wie gewünscht: einige Member fanden dann eine Lebensgefährtin und hatten von dem exzentrischen Leben genug. Sie stiegen wieder in die spießige Gesellschaft ein. Es kam, wie es kommen musste: zu einer Spaltung des Clubs. Die Member, die weiter machen wollten nagelten auf die Kutte das Elite dazu. So kam es 1974 zum endgültigen Namen Zombie`s Elite MC.
Man traf sich immer in verschiedenen Kneipen und Discos. Hier war es nicht immer möglich, ein richtiges Clubleben zu führen. Auch Rocker brauchen einen festen Anhaltspunkt. Nach verschiedenen gemieteten Objekten hatte man die Schnauze voll. Im Jahr 1986 kaufte man eine alte Kneipe mit Biergarten und Schützenhaus in der Dooserstraße in Nürnberg. Ein großer Vorteil, dass man hier seine Freiheiten genießen kann und keine Kündigung ins Haus flattert. Und das Wichtigste: ein eigenes Heim sichert den Fortbestand des Clubs!
Der MC besuchte regelmäßig Partys und veranstaltete einige eingetragene Rallyes selber. Der Club war in ganz Deutschland viel unterwegs und steuerte auch Partys im Ausland an. Im Laufe der Jahre entstanden durch neue Kontakte und Freundschaften weitere Chapter. Nicht alle hatten immer die gleiche Auffassung vom Clubleben. So verschwanden im Laufe der Zeit einige Chapter wieder – aber die anderen fahren noch heute mit Stolz unter den gelb / grünen Farben des „Zombies Elite MC“.
Heute führt der Zombie`s Elite MC außer dem Gründungschapter Nürnberg noch die Chapter Allgäu, Herzogenaurach, Mallorca, Northside, Schongau, Southgate und Nomads.
Der Zombies Elite MC war und ist immer ein eigenständiger Club gewesen und supportet niemanden!!
Beim Zombie`s Elite MC beginnt die Aufnahme als Hänger ( 3 Monate ), danach folgt die Prospektzeit ( 1 Jahr ). Diese Zeiten können nach Bedarf beliebig verlängert werden. Die Anwärter müssen einen Führerschein und ein Motorrad ab 500 Kubik besitzen. In dieser Zeit muss der Anwärter beweisen, dass er zu diesem Haufen passt!!
Markenzwang gibt es nicht. Die meisten Member fahren dennoch HD. Der Altersunterschied ist bei den Zombies enorm. Von 20 bis 70, nicht selten sind Vater und Sohn dabei. Die Familie gehört einfach dazu.
Der Zombies Elite MC ist ein aktiver und überall anzutreffender Motorradclub - und das wird auch so gelebt, da in allen Chaptern viel Wert auf den fahrbaren Untersatz gelegt wird. Während der Saison ist es Pflicht, mit dem Bike unterwegs zu sein. Jeder Member muss ein Bike und den Führerschein dafür besitzen. Der Zombies Elite MC ist ein Motorradclub und an dieser Philosophie hat sich bis heute nichts geändert.
Fazit: 45 Jahre haben es bewiesen, dass die Untoten mit dem gelbgrünen Colour auf dem Backpatch nicht klein zu kriegen sind und der Zombie`s Elite MC ein fester Bestandteil der Bikerszene ist.
Partybericht: Der Platz füllte sich früh am Abend mit Kuttenträgern. Alle Chapter des Zombies Elite MC kamen mit vielen Membern. Aus der fränkischen Szene nahmen fast alle MCs, von 1%-bis MF und Free Biker an der Feier teil. Außerdem kamen zudem einige Gäste, die nicht im bayerischen Raum ansässig sind, so wie der „Heavens Own MC“ aus Hessen, der „Stahlpakt MC“ aus Thüringen und einige Clubs aus Österreich.
Da die Zombies auch in Gedanken bei den Membern sind, die heute nicht mehr mitfeiern konnten, stand draußen im Vorhof ein kleines Zelt mit den Bildern der verstorbenen Brüder. Im Saloon konnte man sich Bilder vom Clubgeschehen aus den 70ern bis heute anschauen, zusammengestellt von Gitti aus Nürnberg.
Bevor die Fete richtig losging, hielt Winny, der Deutschland-Präsident, eine Rede und würdigte die vergangenen 45 Jahre. Er hob auch einige langjährige Member heraus, die dem Club immer treu gedient haben. Der einzige verbliebene Gründungsmember Bockler, der dieses Jahr seinen 70. Geburtstag feierte, erhielt einen würdigen, großen, respektvollen Applaus. Danach nahm die Party richtig Fahrt auf.
Für die musikalische Highlights sorgte die Band „Never Say Die“ . Die Musik kam gut an und die Girls, sowie auch Biker schwangen das Tanzbein. Die Party ging feucht und fröhlich mit hohem Unterhaltungswert durch die Nacht. Als der nächste Tag anbrach, standen noch einige Gäste an der Bar und hielten ihre Bierflaschen krampfhaft fest.
Das Event verlief in einer entspannten, lockeren Atmosphäre. Unannehmlichkeiten und Kontrollen gab es nicht zu vermelden. Eine würdige Jubiläumsfeier für die 45 Jahre Zombie`s Elite MC.
Neben allen Feierlichkeiten wurde auch fleißig gespendet. Die Spenden beliefen sich auf weit über 2.000,00 Euro und werden an die Kinderkrebsstation in Erlangen und die Fleckenbühler Station für Suchtkranke verteilt.
Der Zombie` s Elite MC bedankt sich bei allen Gästen und Helfern und wünscht allen einen guten Saisonabschluss.
Anwesende Clubs:
Ambassadors of Jesus, Bandidos MC, Bikers of Darkness MC Austria, Desperados MC, Dunkelziffer MC, Freedom Riders MC,
Ghost Angels MC, Ghost Police MC, Golden Drakes MC, Grave Diggers MC, Heavens Own MC, Hells Angels MC, Iron Horses MC, Kallham MRC Austria, Katanas MC, Knight Riders MC, Lobos MC, Lucifers Messenger MC, Motorradfreunde Scheinfeld, , Outsider MC, Razorback MC, Riot Lords MC, Seventyfour or More MC, Sons of Silence MC, Stahlpakt MC,
Tramps MC, Underground MC Austria, United Ratbikes MC Austria, Wolfmen MC, Zapata MC.
vor 1974:
70er, 80er und 90er Jahre:
die 45 Jahresparty: